ondesign hat gute
Nachrichten für Sie!

News und Informationen mit Herz und aus erster Hand

Was wir auch tun – wir nehmen unsere Kunden mit.

Teilen Sie mit uns die Freude über jüngste Projekterfolge. Lassen Sie sich von unserer Lust am Gestalten inspirieren und staunen Sie darüber, welche Vielfalt an Aufgaben sich mit uns realisieren lässt – angefangen bei einer intelligenten Marketingstrategie, über Logoentwicklung, Gestaltung einer neuen CI, Packagingdesigns bis hin zum kompletten Markenrelaunch. Was es Aktuelles zu berichten gibt, lesen Sie hier.

Innovativer Flugzeugbau: LAILA startet mit ondesign

LAILA ist eine Kooperation zwischen der Airbus-Company CTC und der Hamburger Helmut-Schmidt-Universität. Junge Forscher*innen konzentrieren sich hier auf Innovation und Prototyping der gesamten Prozesskette von der Idee bis zum fertigen Flugzeug. ondesign macht diesen Innovationsdrang im gesamten LAILA-Branding spürbar.

Mehr zum Corporate Design-Projekt

Stern-Wywiol Gruppe: Rebranding unterstreicht Vision des Global Players

Zum 40-jährigen Gründungsjubiläum der Stern-Wywiol Gruppe modernisierten und homogenisierten wir den Gesamtauftritt der Muttergesellschaft.

Die Stern-Wywiol Gruppe entwickelt aus einzelnen Zutaten ganze Funktionssysteme für die Lebensmittel-, Futtermittel- und Kosmetikindustrie.
ondesign kreierte das neue Corporate Design als modulares System für alle Touchpoints der Marke und integrierte die neue Message: We Future Food.


Mehr zum Corporate Design-Projekt

Libri mit neuem Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse.

Zur Frankfurter Buchmesse hat ondesign einen neuen Kommunikationsauftritt für Libri kreiert.

In unserer Zusammenarbeit zur Messe ging es um die Entwicklung von neuen Kernbotschaften, Keyvisuals und einer Farbgestaltung, die dem Thema „Vielfalt“ ein Gesicht gibt.

Mehr zum Projekt Messe-Kommunikation

Mehr zum Corporate Design-Projekt

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!


Design für die neue Kooperationsplattform: COOVAL.

Das exklusive Netzwerk verbindet und unterstützt Kooperationsverantwortliche von Marken und Unternehmen im Daily Business.

Wir hatten die Aufgabe, dieser neuen Plattform einen visuellen Auftritt zu geben, die den Kooperationsaspekt und vor allem auch den innovativen Ansatz erlebbar macht. „Matching cooperations” made visible.

Mehr zum Corporate Design-Projekt

Airbus-Company CTC präsentiert sich in Paris. Im neuen Look.

ondesign entwickelte für CTC die Repositionierung und das Corporate Design, realisierte den Webauftritt, die Signaletik und das Image-Video.

Pünktlich zur Messe haben wir die neue Imagebroschüre aufgelegt – konsequent im Stil und Sound der Marke: We are ready.

Mehr zum Editorial Design-Projekt

Mehr zum Corporate Design-Projekt

Die Erfolgsstory der Stern-Wywiol Gruppe. Ein erstaunliches Buch.

Eine der schönsten Aufgaben im Branding ist das Schreiben und Gestalten der ganz eigenen Erfolgsstory des Unternehmens und der Marke.

Hier ist es die ideengetriebene Geschichte der Stern-Wywiol Gruppe – vom Start-up zum Global Player.

Mehr zum Editorial Design-Projekt

Ein neues Design für Libri und für mehr Vielfalt im Buchmarkt.

Der Designauftritt einer neuen Unternehmenskultur für Libri – visuell und transmedial.

Als Bindeglied zwischen den Verlagen und Buchhandlungen hat Libri eine besondere Unternehmenskultur und eine klare Vision: Kulturelle Vielfalt befördern.

Mehr zum Corporate Design-Projekt

Vom Lagerlieferanten zur Marke für ergonomische Logistik: KROG.

Kann ein – auf den ersten Blick – spröder Lagerlieferant zur attraktiven Marke werden? Ja, das geht.

Für die Valdemar Krog GmbH haben wir uns intensiv mit dem Know-how, den Services und Produkten der Firma auseinandergesetzt und so eine tragfähige Positionierung sowie den Markenauftritt entwickelt.

Mehr zum Corporate Design-Projekt

Markenrelaunch des guten Geschmacks – für Hydrosol.

Warum kaufen Menschen ein Lebensmittelprodukt zum ersten Mal? Dabei spielen tatsächlich zahlreiche Faktoren in Marketing, Werbung und natürlich Design eine Rolle. Warum kaufen Menschen ein Lebensmittelprodukt aber zum zweiten Mal und dann immer wieder? Aus genau einem Grund: wegen des Geschmacks!

Beim mit ondesign realisierten Markenrelaunch für das B2B-Unternehmen Hydrosol spielte dieser Erfolgsfaktor eine zentrale Rolle. Er resultiert in der geschärften Positionierung, dem neuen Claim des Foodtech-Spezialisten: We texture taste.

Mehr zum Corporate Design-Projekt

Eurostrand live – Web-Relaunch für den Reiseanbieter.

Die Website als Einladung. Ferien- und Firmen-Angebot. Eurostrand ist unter den Ferien-Resorts in Deutschland eine etablierte Marke mit einer treuen Community von jungen „Party-Time“-Freunden und „Mein-Urlaub“-Liebhabern mittleren Alters. Auch für Familienfeiern können die Hotels genutzt werden. ondesign sollte die Eurostrand-Website zu einem echten Willkommensportal für alle Neugierigen, Interessenten und Wiederkommer machen, die dem Firmen-Motto „Rein ins Vergnügen“ gerecht wird.

Mehr zum Web-Projekt

Mobilität in der Zukunft: Neuer Imagefilm für CTC

Heute mal zum Elevator-Pitch. Erklären Sie bitte in einer Minute und zwei Sekunden die Stärken eines der weltweit hervorragendsten Ingenieurteams der Airbus-Gruppe im Spezialgebiet der Leichtbauproduktion. Ungefähr so kann man sich unser Briefing zur Kreation des neuen Imagefilms für das Airbus-Tochterunternehmen CTC nämlich vorstellen.

Zum Film-Projekt

B2B-Markenstrategien: ondesign Pakete für mehr Erfolg.

Was verändert sich in der Welt in den nächsten 5 Jahren, was bleibt aber auch? Wo ergeben sich Chancen im hoch dynamischen B2B-Wettbewerb? Wie sehen uns unsere Kunden? Und was heißt das für die Kommunikation? Diese Fragen beschäftigen alle, die die Entwicklung und Kommunikation von B2B-Marken verantworten.

Lernen Sie unsere neuen Produkte kennen:
B2B Brand Strategy basic
B2B Brand Strategy smart
B2B Brand Strategy flex

Zu unseren Markenstrategie-Paketen

KROG – eine 100-jährige Marke erfindet sich neu.

Gemeinsam mit dem Expertenteam von KROG nahm ondesign eine Standortbestimmung vor und definierte das neue Sollprofil. In mehreren Schritten wurde die neue Positionierung gefunden, ein klares Nutzenversprechen, das als neuer Claim der Marke und auch sonst als roter Faden in Kommunikation und Design fungiert: KROG – mit uns wird’s leichter.

Zum Corporate Design Projekt

Zum UX Design Case

Icons, Pictos, Infografik. Was ist was und was soll das eigentlich?

Heute wollen wir mal über die fast kleinste gestalterische Einheit im Marketing und der visuellen Kommunikation sprechen. Icons und Piktogramme begegnen uns den ganzen Tag. Doch obwohl sie den Grundgedanken der schnellen und textfreien Verständigung teilen, haben sie ganz verschiedenen Aufgaben. Doch lesen Sie selbst.

Den kompletten Blogbeitrag finden Sie hier.

ondesign realisiert Editorial Design für recommended 19/20

Für die zweite Auflage der recommended Olympus Fellowship realisiert ondesign den Ausstellungskatalog in einem neuen Look. In enger Zusammenarbeit mit der projekt- und konzeptverantwortlichen Kooperationsagentur COOMEDIA entsteht ein hochwertiges Druckwerk und damit eine elegante Präsentation der internationalen Zusammenarbeit der drei Fotografiemuseen Haus der Fotografie Deichtorhallen Hamburg, Foam Fotografiemuseum Amsterdam und Fotografie Forum Frankfurt mit Olympus als Stifter des Stipendiums. 

Zum Editorial Design Projekt

Zum Corporate Design Projekt

Baustellen in Hamburg – Koordination heißt Kommunikation.

Im Hamburger Senat wurde beschlossen, die zahlreichen Baumaßnahmen in der Stadt besser zu koordinieren. Es wurden Planstellen geschaffen, behördenübergreifende Jour Fixes eingerichtet. Und ondesign wurde beauftragt, ein System für die Baustellenkommunikation zu entwickeln. 

Mit einer Namensentwicklung, einer Claimidee, einem Logo und einem starken Keyvisual, die sich auf allen Kommunikationsmaßnahmen wie Anwohner- oder Presseinformationen sowie Flyern und Veranstaltungsplakaten wiederfinden, lösen die Designer diese Aufgabe.

Zum Corporate Design Projekt

ondesign realisiert das neue Corporate Design für msw

Die Aufgabe für das ondesign-Team lag neben Konzept und Design für eine neue Website und einem behutsamen Redesign des Firmenlogos vor allem darin, gemeinsam mit dem Kunden ein Selbstverständnis herauszuarbeiten, dass auch von außen verstanden werden kann: „Wir haben Spaß daran, komplexe Dinge einfach zu machen“ ist einer der Kernsätze. msw steht für media service wasmuth, eine führende Marke in der Medienbranche. Ob Print, Online oder Out of Home, wer immer Mediadaten für die gesamte D-A-CH-Region sucht, findet sie bei msw. ondesign hat das Firmenlogo komplett neu gezeichnet und daraus eine logische Markenarchitektur mit Submarken abgeleitet.

Zum Corporate Design Projekt

Mehr Corporate Design

ondesign begleitet Mühlenchemie beim strategischen MarkenrelaunchVisual für die Hashtag-Kampagne #understandingflourEntwicklung des Rasters und der Maße für die Anwendung des neuen LogosBild-Ausschnitt aus dem neuen Design-Manual für MühlenchemieDie Evolution des Mühlenchemie-Logos 1930 bis 2018ondesign entwickelt im Rahmen des neuen Corporate Designs eine neue Anzeigen-Systematik - Menschen mit Backwaren im Laborondesign entwickelt im Rahmen des neuen Corporate Designs eine neue Anzeigen-Systematik - Männer im WeizenfeldWeltkarte Infografik für Mühlenchemieondesign entwickelt im Rahmen des neuen Corporate Designs eine neue Anzeigen-Systematik - Mitarbeiter stimmen sich sich weltweit abondesign brieft und betreut Shooting im Rahmen der neuen Corporate IdentityNeue Anzeigensystematik: Mühlenchemie-Mitarbeiter besprechen und analysieren Ergebnisseondesign konzeptioniert und realisiert Editorial Design für den Mühlenchemie-Print-Newsletter BestFlours im neuen Corporate DesignAbbinder für Mühlenchemie #understandingflourVisual für die Hashtag-Kampagne #understandingflour
Neues Corporate Design für Mühlenchemie

ondesign begleitet Mühlenchemie, den weltweiten Marktführer für den Spezialbereich der Mehlverbesserung und -anreicherung, bei der Repositionierung und dem strategischen Markenrelaunch.

Das zentrale Element im strategischen Markenrelaunch ist neben der neuen Wort-Bild-Marke die neue Positionierung „Understanding Flour“, in der alle wichtigen Markenwerte von Mühlenchemie gebündelt sind. Die Zeile führt zudem bereits ein Doppelleben im Social Media – als vielgenutzer Hashtag.

Zum Corporate Design Projekt

Mehr Corporate Design

Hamburger können auf Fleisch verzichten – Hydrosol Messeauftritt

Vegetarische und vegane Ernährung liegen voll im Trend. Doch leckere Hamburger ohne Fleisch sind eine Herausforderung.

Rund um die Botschaft „Go Free From“ haben wir für unseren Food-Tech-Kunden Hydrosol – gemeinsam mit Preuss Messebau – einen Messeauftritt für die IFFA in Frankfurt gestaltet, der großen Zulauf bekam. Mit Selfie-Action, Social-Media-Postings und natürlich dem Hydrosol Veggieburger zum Probieren.

Mehr Messen & Ausstellungen

Mehr Corporate- und Event-Design für Hydrosol

ondesign entwickelt Corporate Design für Restaurant Spaccaforno

Die Stadt Hamburg bekommt einen neuen Pizza-Hotspot. Zum dritten Mal – nach dem erfolgreich realisierten I Vigneri Restaurant und I Vigneri Bistro in der Hamburger City – vertraut Gastronom Corrado Falco dem ondesign-Team für ein neues Gastronomiekonzept: Spaccaforno – Pizza e Pane. Kreiert als kleine Flucht aus dem Alltag. Demnächst mehr dazu.

Zum Corporate Design Projekt

Mehr Corporate Design

ondesign kreiert eine Jubiläumsfestschrift für HydrosolOlav Jünke begleitet das Fotoshooting zur Festschrift - Das Portrait des CEOInnenseite der Jubiläumsfestschrift mit arabischem GerichtInnenseite mit Foto von Wissenschaftlern im Hydrosol-LaborJubiläumsfestschrift mit Piktogrammenondesign macht für Hydrosol eine Jubiläumsfestschrift - Innenseite mit Portraitondesign erstellt für Hydrosol eine Jubiläumsfestschrift - Innenseiten mit FadenheftungDie Verarbeitung der Festschrift im DetailDie Hydrosol Jubiläumsfestschrift im Detail - Titel mit Silberfolieondesign erstellt für Hydrosol eine Jubiläumsfestschrift - Typographie im Detail
ondesign inszeniert Festschrift zum Jubiläum von Hydrosol

Das Team konzipiert und gestaltet eine über hundertseitige Festschrift für das Lebensmittel-Unternehmen Hydrosol. Ein Corporate Book vollgepackt mit Insights aus den ersten und den heutigen Tagen des Unternehmens, angereichert mit wichtigen Daten zur weltweiten Ernährung, in einem attraktiven und markengerechten Editorial Design.

Naturpapier, Fadenheftung, Schweizer Broschur mit offenem Buchrücken und Cover-Veredelung mit Silberfolie – ein besonderes optisch-haptisches Erlebnis.

Selbst Torsten Wywiol, CEO der Holding Stern-Wywiol Gruppe steigt für den Blick in die Zukunft auf das Dach des Unternehmens: Der Anfang einer neuen Geschichte.

Mehr Editorial Design und Corporate Books

Olav Jünke übergibt epda Design-Award in ParisOlav Jünke und die Gewinner des epda Awards 2018Olav Jünke bei den epda Design-Awards 2018 in ParisGäste der epda Awards 2018 in Paris
Olav Jünke übergibt epda Design-Award in Paris

Im Namen der international besetzten Jury übergibt der ondesign-Chef den epda Future Packaging Award an die freudestrahlenden Preisträger. Die European Brand and Packaging Design Association (epda) hatte die Nachwuchsdesigner aufgefordert, Verpackungen für die Lebensmittel der Zukunft zu entwerfen.

Das Team der Preisträger Elisabetta Vedovato, Lorenzo Vivaldini, Chiara Versaico und Matteo Varisco überzeugte mit seinem beispielhaften Packagingprojekt SEASY. 

 

Mehr Infos erhalten Sie hier.

recommended / Olympus Fellowship

ondesign realisiert das frische Editorial Design des 80-seitigen Ausstellungskatalogs: in Zusammenarbeit mit COOMEDIA entstand eine hochwertige Dokumentation einer internationalen Zusammenarbeit. Den drei Fotografiemuseen Haus der Fotografie Deichtorhallen Hamburg, Foam Fotografiemuseum Amsterdam und Fotografie Forum Frankfurt stand Olympus als Stifter des Stipendiums zur Seite.

Die Kataloggestaltung wählt eine aktuelle Designsprache und betont so die „jungen“ Positionen der KünstlerInnen. So gelingt es den drei weit auseinanderliegenden künstlerischen Auffassungen in einem Editorial Design gerecht zu werden.

Zum Corporate Design für recommended

ondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Logoondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Logo mit Claimondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Logo in Weiß auf Verlaufondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - 100% Luftfahrt-Qualitätondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - neues Logo und altes Logoondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Visitenkartenondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Bildweltondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Iconsondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Website Startseiteondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Website Startseiteondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Website Startseiteondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Website Startseiteondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Corporate Identity - Website Unterseite
CTC – eine AIRBUS-Marke hebt ab.

ondesign realisiert für das AIRBUS-Tochterunternehmen CTC eine neue Visual Identity und Positionierung als B2B-Marke. CTC entwickelt Leichtbauteile in Verbundstoff-Technologie für die Luftfahrt-Industrie und andere Branchen.

Die Designer und Markenberater von ondesign haben das Unternehmen in Marken-Workshops durch den internen Findungsprozess geführt und daraus eine eigenständige und selbstbewusste Corporate Language generiert, sowie ein unverwechselbares neues Corporate Design für alle relevanten Online- und Offline-Medien gestaltet. Bis zur erfolgreichen Landung auf der weltweit größten Fachmesse JEC 2018 in Paris arbeiteten ondesigner und CTC-Ingenieure mit Hochdruck zusammen am vielbeachteten Neuauftritt der Marke.

Mehr Corporate Design       Zur Website

Wolda Jury betrachtet Logosondesign erhält WOLDA Award für das Inch LogodesignFür das Re-Design des Das Redesign des City Management Hamburg Logos erhält den WOLDA AwardWOLDA Awards: Einsendungen aus 39 LändernDie WOLDA Jury bei der Auswahl der PreisträgerDie WOLDA Jury im Portrait
ondesign Logos dreifach prämiert

515 Arbeiten aus 39 Ländern rund um den Globus – so viele Einreichungen hatte die Jury von WOLDA (Worldwide Logo Design Annual) in New York vor sich auf den Tischen liegen.

Wir sind sehr stolz darauf, dass drei unserer Logoentwicklungen für unsere Kunden, nämlich INCH Designservice, Werkmeister Schlafsysteme und City Management Hamburg mit je einem AWARD OF EXCELLENCE ausgezeichnet wurden.

Mehr zu INCH Designservice

Mehr zu Werkmeister

Mehr zu City Management Hamburg

ondesign realisiert Corporate Design für den Tennisplatz-Service KatesDas alte und das neue Kates-Logo im VergleichKates Tennisplatz-Profis Visitenkarten mit Sandpapier-VeredelungUmfassende Kundenwerbung mit Flyer, Briefbogen und Visitenkarte im passendem Umschlagondesign entwickelt die Corporate Website für KatesDer Slider zeigt dem Besucher die Kernkompetenzen von KatesSaisonale Leistungen werden je nach Bedarf auf der Website in der Vordergrund gerücktDie Kates Website funktioniert durch ihre klare Struktur auch auf mobilen Endgeräten problemlosInfografik: Schematischer Aufbau eines TennisplatzesInfografik: Technischer Aufbau einer BeregnungsanlageDie ersten Scribbles für das neue Kates Logo
Von Branding-Profis für Tennis-Profis

Was Kamer Kabashi und sein Unternehmen KATES mit den Designstrategen von ondesign verbindet, ist die Basisarbeit. ondesign begleitet KATES beim Markenrelaunch, inklusive Corporate Design, Webauftritt und B2B-Mailing sowie allen relevanten Infografiken.

Während wir bei ondesign mit Markenarbeit die Basis für kommende Unternehmenserfolge schaffen, geht es bei KATES um die Basis für gutes Tennis. Denn Tennisplätze haben sehr spezielle Anforderungen. Die Tennisplatz-Profis bei KATES kennen sich damit hervorragend aus.

Zum Corporate Design

Zur Website

Mehr Corporate Design

ondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - 3 Sortenondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - 3 Sortenondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Logodesignondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Sorte blondes Weißbierondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Sorte rassiges Schwarzbierondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Sorte wildes Lagerbierondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Sorte frisches Alkoholfreiondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Sorte freches Shandyondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Sorte exotisches IPAondesign erstellt Packaging für Biermarke Reeper B. - Bierdeckel im Reeper B. Look
ondesign entwickelt neue Biermarke im Hafenviertel-Retrostil

Die Reeperbahn in Hamburg St. Pauli ist legendär und nicht erst seit Hans Albers gesungener Hommage auch ein „Exportschlager“.

Logo, Name und Claim von „Reeper B.“ machen die Herkunft der neuen Biermarke auf einen Blick klar. Das neue Packaging zeigt eine Design-Kollektion im markentypischen Look. Sechs Biere und sechs „Girls“ verbreiten Partylaune auf jedem denkbaren Event in Hamburg und an anderen Küsten dieser Welt: in Love with St. Pauli.

Zum Projekt

Mehr Packaging

Das neue Logo von Olympus in der Detailansichtondesign entwirft ein neues Corporate Design für Olympus FellowshipDas neue Olympus Logo mit teilnehmenden PartnernDas neue Logo von Olympus im innovativen FotodesignDas Webdesign für Olympus in der Full Screen AnsichtFotografiehintergrund des neuen Olympus-Webdesignsondesign entwickelt den neuen Webauftritt von Olympus FellowshipOlympus Fellowship im Mobile ViewDie neue Olympus Website im mobilen Browser-ViewDie Website von Olympus Fellowship mit Partnern im KurzporträtOlympus Fellowship stellt seine Partner auf der neuen Weboberfläche vorOlympus Fellowship und seine Partner in der Übersicht
recommended / Olympus Fellowship

OLYMPUS vergibt in Kooperation mit dem Haus der Photographie / Deichtorhallen Hamburg, dem Foam Fotografiemuseum Amsterdam und dem Fotografie Forum Frankfurt (FFF) ab 2017 alle zwei Jahre ein Stipendium an drei vielversprechende Nachwuchsfotografen, die im künstlerischen Bereich tätig sind. 

In Zusammenarbeit mit COOMEDIA und OLYMPUS Deutschland entwickelte ondesign den visuellen Auftritt für recommended aus dem selbsterklärenden Markenvisual und einer responsiven Website über künstlerische Fotografie.

recommended.photo

Mehr Corporate Design

ondesign entwirft das Logo der Sparda ImmobilienDas neue und alte Logo der Sparda Immobilien im VergleichDas Logo der Sparda Immobilien passt zum Mutterkonzern Sparda BankAusschnitt aus dem Logoentwurf für Sparda ImmobilienDas Logo für die Sparda Immobilien im horizontalen DesignBriefbogendesign der Sparda Immobilienondesign entwickelt Werbeformate für Sparda Immobilien
Neues Corporate Design für Sparda Immobilien

Sparda Immobilien, ein Tochterunternehmen der Sparda-Bank, beauftragte die Markenagentur ondesign mit dem Relaunch des Corporate Branding. Der Immobiliensektor ist ein heterogener Marktplatz in dem sich nur erfahrene Spezialisten wirklich auskennen und valide Beratung anbieten können. Ein klarer Markenauftritt hilft hier Interessenten und Experten zusammenzubringen.

ondesign realisiert für Sparda Immobilien ein Designkonzept, das die Wahrnehmung der Marke erheblich verstärkt. Oder wie der Kunde selbst über das neue Firmenlogo sagt: „Es ist noch schneller und besser zu erkennen, gerade in den neuen Medien, und zeigt unsere Nähe zur Sparda-Bank.“

Mehr Corporate Design

Der Finanzplatz Hamburg ist auf dem Tablet responsiveOb im Browser oder mobil - der Finanzplatz Hamburg passt sich intelligent Ihrem Endgerät anKlare und ästhetische Symbole werten den Webauftritt aufDie Website des Finanzplatz Hamburg präsentiert das Jahrbuch
Dynamischer Auftritt für Finanzplatz Hamburg

Der Look and Feel einer ganzen Branche ist dabei sich zu verändern. ondesign – visual identity begleitet das Portal des Finanzplatz Hamburg e. V. zu einem frischen, neuen Online-Auftritt und integriert dabei die Werte „hanseatisch verlässlich“ und „dynamisch innovativ“ miteinander. Bildsprache und Farbsystem wurden überarbeitet. Transparenz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, für einen regen Austausch der Mitglieder untereinander, sind die Treiber für das hochfunktionale und elgante Webportal.

Nach crowdfunding-hamburg.de ist finanzplatz-hamburg.com bereits das zweite Online-Portal, das ondesign für den Finanzsektor in Hamburg realisiert.

Zum Projekt

Mehr Webdesign

Corporate Branding für COOMEDIA

COOMEDIA ist eines der führenden Beratungsunternehmen für Unternehmens- und Markenkooperationen. ondesign unterstützte das Unternehmen bei der strategischen Repositionierung und entwickelte das neue Corporate Design mit einer eindeutigen Markenarchitektur. Der neue Claim wird integraler Bestandteil der Markenkonfiguration mit dem neuen COOMEDIA-Signet. Mit einer markentypischen Bildsprache wurde ein userfreundlicher und speziell für mobile Endgeräte optimierter Internetauftritt realisiert.

„Das Team von ondesign hat für uns einen Auftritt entwickelt, der unsere Dynamik wirklich abbildet. Unsere neue Marke motiviert uns selbst ebenso wie unsere Kunden und Partner.“ (Henning Schnittcher, Gründer und Inhaber COOMEDIA)

Zum Projekt / Mehr Corporate Design

ondesign beim epda Kongress in Taipeh

Does Brand Design Take Courage? Das Thema des hochkarätigen Kongresses in Taiwans Hauptstadt ist keine rhetorische Frage. Denn Brand-Owner wie Brand-Designer sehen sich gemeinsam erheblichen Herausforderungen gegenüber. Brand-Design hat hier vielfach strategische Aufgaben. ondesign hebt insbesondere das Storytelling als Ansatz hervor: von der Markenstory zum Markenerfolg.

East meets West war hier auch die Begegnung sehr unterschiedlicher Design-Positionen. Bei aller Globalisierung sind erkennbar lokale und regionale Designsprachen ein wichtiger Transmitter um die Consumer-Community zu erreichen. Herkunft als Brand-Story ist auch hier ein roter Faden.

Mehr Packaging

Ein Messestand für neue Foodtrends

In Sachen Ernährung ändern nicht nur die Endverbraucher ihre Sichtweise. Auch junge Unternehmer mit neuen, gesunden Lebensmittelideen gehen mit ganz neuer Haltung an die Foodproduktion heran. „Go vegan“ heißt dann eben auch 100 % „free from“. Und sie erwarten nicht nur volle Transparenz von ihren Lieferanten, sondern auch einen ganz anderen Business-Stil: von Mensch zu Mensch.

Dafür gestaltete ondesign zusammen mit Preuss-Messebau den passenden Treffpunkt: Ein charmantes SternLife-Bistro für unkomplizierte Gespräche auf Augenhöhe.

Zum Projekt

Mehr Messen & Ausstellungen

Sie wollen uns kennenlernen? Am besten gleich jetzt. Vereinbaren Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch.

Schreiben Sie gern worum es geht. Olav Jünke freut sich auf Ihre Nachricht.

Was ist die Summe aus 8 und 9?

 

Die Angaben aus dem Formular werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage wieder gelöscht.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Ansprechpartner Olav Jünke Ihr Ansprechpartner Olav Jünke

Ihr Ansprechpartner Olav Jünke

CEO und Gründer/
Creative Director

T +49 (0) 172 400 27 36